„Kinder stark machen“ - Landeskinderturnfest Aalen

Ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein ist eine wichtige Voraussetzung für Kinder und Jugendliche, um später „Nein“ zu Suchtmitteln sagen zu können. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zeigt mit ihrer Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“, wie Kinder frühzeitig in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert werden können.

Beim Landeskinderturnfest in Aalen am 21. Juli bietet das Mitmach-Programm Erfolgserlebnisse vor allem für die kleinen Besucher. Im Erlebnisland in der Fußgängerzone (Spritzenhausplatz) können Kinder spannende Herausforderungen im Klettergarten, im Vertrauensparcours oder auf der Spielbühne erfolgreich meistern und damit oft die eigenen Eltern überraschen.

Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin der BZgA, betont: „Kinder, denen wir Vertrauen und Anerkennung schenken, wachsen zu selbstbewussten Persönlichkeiten heran, die ihre Stärken kennen. Das ist eine wichtige Voraussetzung, um eine kritische Einstellung zu Suchtmitteln zu entwickeln, Gruppendruck zu widerstehen und dann auch ‚Nein‘ sagen zu können. Erwachsene haben die Aufgabe, Kinder bestmöglich zu unterstützen, sie angemessen zu loben und ihnen Freiräume zu bieten, in denen sie sich als stark erleben können.“

Was Kinder können, wenn man ihnen diese Freiräume gibt, wird den Eltern im Erlebnisland eindrucksvoll vermittelt. Unter dem Motto „Kinder stark machen“ bietet die BZgA außerdem umfassende Informationen für Erwachsene rund um das gesunde Aufwachsen ihrer Kinder. Hierzu zählen neben der frühen Suchtvorbeugung auch die Untersuchungen zur Früherkennung U1 bis U9, eine gesunde Ernährung und ein umfassender Impfschutz für die ganze Familie.

Beim Landeskinderturnfest wird die BZgA unterstützt mit Beratungsangeboten von der Psychosozialen Beratungs- und ambulanten Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete im Caritas-Zentrum Aalen.

Mehr Informationen zu „Kinder stark machen“, den weiteren Stationen der Tour im Jahr 2018 und zu Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Initiative der BZgA gibt es hier.

Alle Mitmachangebote beim Landeskinderturnfest findet ihr hier. 

weitere News

Meldestart für das Landeskinderturnfest in Esslingen am Neckar

Ab sofort ist die Anmeldung für das Landeskinderturnfest in Esslingen am Neckar möglich. Vom 21.-23. Juli 2023 erwarten wir wieder mehrere tausend...

Weiterlesen

Erleben, Freude, Miteinander - LKTF heißt ALLE Kinder willkommen!

Der Schwäbische Turnerbund hat im Rahmen des diesjährigen Landeskinderturnfestes beim Thema Inklusion wieder einen Schritt nach vorne gemacht. Dem STB...

Weiterlesen

Holzmedaillen sind nachhaltig und fallen auf

Die Nachhaltigkeit gewinnt auch beim Schwäbischen Turnerbund zunehmend an Bedeutung. Beim Landeskinderturnfest in Künzelsau setzte der STB daher auf...

Weiterlesen