STB-Wahlwettkampf
Wann: Samstag, 23. Juli 2022
Uhrzeit: 9.00 - 17.00 Uhr
Allgemeine Hinweise
Beim STB-Wahlwettkampf können alle Teilnehmer zwischen sieben und 15 einen Dreikampf absolvieren. Zur Wahl stehen Angebote aus den Sportarten Gerätturnen, Gymnastik (nur weiblich), Leichtathletik, Trampolinturnen, Schwimmen und Rope Skipping. Die Wiederholung einer Disziplin oder eines Gerätes ist nicht gestattet. Die Auswertung erfolgt nach dem DTB-Tabellenbuch (gültig ab 1.1.2008) mit allen Ergänzungen.
Auswertung
Die Auswertung erfolgt Jahrgangsweise und nach Geschlechtern getrennt. Weiterhin wird getrennt ausgewertet nach Mischwettkampf (Disziplinen aus unterschiedlichen Sportarten) und Fachwettkampf (alle Übungen aus einer Sportart). Eine Auswertung als Fachwettkampf erfolgt nur für die Sportarten Gerätturnen und Leichtathletik. Diese Auswertung erfolgt nur, wenn mehr als zehn Teilnehmer pro Altersklasse und Geschlecht diesen Wettkampf absolvieren
Wahl der P-Stufen
Bei der GymNet-Meldung ist nur das jeweilige Gerät anzugeben, die P-Stufen müssen erst bei Anmeldung in der Halle verbindlich angegeben werden und werden dort direkt auf der Wettkampfkarte von der Wettkampfleitung eingetragen.
Änderung der Disziplin oder der Sportart
Änderung der Disziplin:
Die Änderungen der Disziplinen innerhalb der jeweiligen Sportart (z. B. beim Gerätturnen von Sprung in Boden) können direkt vor Ort bei der Wettkampfleitung gegen eine Gebühr von 5,00€ vorgenommen werden.
Änderung der Sportart:
Wechsel in eine andere Sportart (z. B. von Turnen in Schwimmen) können nur am Freitagnachmittag oder Samstag vor Beginn des Wettkampfes im Wettkampfbüro gegen eine Gebühr von 5,00€ vorgenommen werden. Eine Änderung in der Halle ist nicht möglich.
Wettkampfablauf
Die Antrittszeiten werden vereinsweise vergeben, d. h. jeder Verein bekommt eine Antrittszeit zugeteilt und im Sinne des Vereinserlebnisses bitten wir die Vereine, den Wettkampf gemeinsam zu absolvieren. Zu dieser Antrittszeit ist der Wettkampf zu beginnen. Der weitere Zeitablauf des Wettkampfes ist vom Verein frei wählbar. Die Antrittszeiten werden vereinsweise vergeben, d. h. jeder Verein bekommt eine Antrittszeit zugeteilt und im Sinne des Vereinserlebnisses bitten wir die Vereine, den Wettkampf gemeinsam zu absolvieren. Zu dieser Antrittszeit ist der Wettkampf zu beginnen. Der weitere Zeitablauf des Wettkampfes ist vom Verein frei wählbar.
Altersklasseneinteilung
Jugend F 7 | 7 Jahre | Jg. 2015 |
|
|
|
|
Jugend E 8 | 8 Jahre | Jg. 2014 |
| Jugend C 12 | 12 Jahre | Jg. 2010 |
Jugend E 9 | 9 Jahre | Jg. 2013 |
| Jugend C 13 | 13 Jahre | Jg. 2009 |
Jugend D 10 | 10 Jahre | Jg. 2012 |
| Jugend B 14 | 14 Jahre | Jg. 2008 |
Jugend D 11 | 11 Jahre | Jg. 2011 |
| Jugend B 15 | 15 Jahre | Jg. 2007 |
Wahlwettkampftabelle
Hier könnt ihr euch die Wahlwettkampftabelle mit den jeweiligen Wettkampfnummern ansehen oder als PDF herunterladen.
Regeln und Durchführungsbestimmungen
Hier findet ihr die Geräteanforderungen, Durchführungsbestimmungen und Regeln zu den jeweiligen Disziplinen beim Wahlwettkampf