Gruppenwettkämpfe

Samstag, 05. Juli 2025 und Sonntag, 06. Juli 2025

Wann: Samstag, 05. Juli 2025
Uhrzeit: 10.00 - 17.00 Uhr
Ort: Gymnasiums-Turnhalle ("Rote Halle"), Spohnstraße 22 

Ein Team - vier Geräte - die Zeit läuft!

Ein Staffel-Team mit zwei bis vier Kinder (männlich, weiblich oder mixed) durchläuft einen Parcours mit vier Geräten. Für jedes Gerät gibt es einen Elemente-Katalog, aus dem die passenden fünf Elemente ausgewählt werden können.

Am Ende zählt die schnellste Zeit, nicht die beste Ausführung. Adrenalin und Spannung begleiten diesen Wettbewerb.  Einen Zeitbonus kann sich das Team mit besonderer Ausführung sichern.

Solltet ihr euch über GymNet anmelden, so erhaltet ihr eine garantierte Startzeit. Wer spontan vorbeikommen möchte, wird individuell vor Ort eingeteilt. 

Auch vereinsübergreifende Teams sind möglich, eine Meldung zum Turnfest ist aber Voraussetzung.   

4INMOTION    WK-Nr.: 21400

Elemente-Katalog

Wann: Samstag, 05. Juli 2025
Uhrzeit: folgt
Ort: Sporthalle bei den Gymnasien, Spohnstraße 22

  • Startreihenfolge
  • Kampfrichtereinteilung
  • Ergebnisse

Nicht messbare Disziplinen:
1. Gruppenturnen am Boden
2. Singen in der Gruppe
3. Tanzen in der Gruppe
4. Gruppengymnastik mit Handgeräten

Messbare Disziplinen:
5. Pendelstaffel
6. Medizinball- bzw. Basketball-Weitwurf
(es wird bei Voranmeldung noch die Schwimmstaffel (7.) und der Orientierungslauf (8.) angeboten)

Weitere Hinweise:

  • Es gibt keine Geschlechtertrennung.
  • Teilnehmende Gruppen absolvieren zusätzlich am Samstag eine Showvorführung.
  • Ohne Vorführung am Samstag ist eine Wettkampfteilnahme nicht möglich.
  • Die Showvorführung muss im GymNet zusätzlich unter Vorführungen gemeldet werden.

Wettkampf A:

Gruppengröße: 8 -16 Teilnehmer/innen

Wahldisziplinen:

  • Aus acht Disziplinen müssen drei ausgewählt werden.
  • Es muss mindestens eine Disziplin den nicht messbaren Disziplinen angehören.
  • Die Überraschungsaufgabe wird zusätzlich von allen Gruppen absolviert.
  • Beim TGW-Kinder 7-11
  •  Jahren wird mit dem Basketball geworfen.

Disziplingröße:

  • Nicht messbareDisziplinen 8 -16 Personen
  • Messbare Disziplinen acht Personen
  • Überraschungsaufgabe die gesamte Gruppe

Alterseinteilung: 7-11 Jahre (Jg. 2014 - 2018), es dürfen maximal zwei Personen 12-14 Jahre alt sein 

WK-Nr: 46830


Wettkampf B:

Gruppengröße: 8 -16 Teilnehmer/innen

Wahldisziplinen:

  • Aus acht Disziplinen müssen vier ausgewählt werden.
  • Es müssen mindestens zwei Disziplinen den nicht messbaren Disziplinen angehören.
  • Beim TGW-Kinder 10-14 Jahren wird mit dem 1 kg Medizinball geworfen.

Disziplingröße:

  • Nicht messbareDisziplinen 8 -16 Personen
  • Messbare Disziplinen acht Personen.

Alterseinteilung: Wettkampf B: 10-14 Jahre (Jg. 2009 - 2013), es dürfen maximal zwei Personen 7-9 Jahre alt sein

WK-Nr.: 4682

Wann: Sonntag, 06. Juli 2025
Uhrzeit: 9.00 – 13.00 Uhr
Ort: Flappachbad Ravensburg, Strietach 4

  • Startreihenfolge
  • Streckenplan
  • Ergebnisse

Teamgeist und Abenteuerlust sind gefragt

...denn ihr müsst:

  • Paddeln
  • Schwimmen
  • einen Lauf absolvieren

Die teilnehmenden Gruppen sollten sich aus sechs bis zehn Teilnehmenden zusammensetzen, die im Alter von acht bis 15 Jahren sind. Die Alters- und Geschlechtszusammensetzung sind frei wählbar. Die Laufstrecke darf nur mit festem Schuhwerk absolviert werden.

Alle teilnehmenden Kinder müssen das Deutsche Jugendschwimmabzeichen Bronze hnachweisen!

 

DbW-Kinder      WK-Nr: 39210

Wann: Sonntag, 06. Juli 2025     
Uhrzeit:
folgt
Ort: folgt

  • Startreihenfolge
  • Ergebnisse

Showtalente auf die Bühne
Ihr seid eine Showgruppe aus dem turnerischen Bereich? Dann macht mit bei Tuju-Sternchen.
Tuju-Sternchen WK-Nr: 54210


Folgende Kriterien müssen eingehalten werden:

  • Gruppengröße: mindestens acht Teilnehmer.
  • Die maximale Vorführdauer beträgt fünf Minuten.
  • Die Teilnehmenden müssen zwischen sieben und 15 Jahre alt sein.
  • Inhaltlich sind euch keine Grenzen gesetzt, der Showcharakter steht im Vordergrund.
  • Auch bei der Kostümauswahl gibt es keine Einschränkungen.
  • Turngeräte, die eine Verankerung benötigen, können leider nicht zum Einsatz kommen.
  • Falls ihr Sportgeräte benötigt, könnt ihr dies im GymNet angeben.

Alle Gruppen absolvieren zusätzlich am Samstag eine Showvorführung. Ohne diese ist ein Start am Wettbewerb nicht möglich. Die Showvorführung muss im GymNet zusätzlich unter Vorführungen gemeldet werden.

Die Vorführungen werden von einer Jury unter Berücksichtigung folgender Gesichtspunkte bewertet:

  • Originalität/ Idee
  • Musikalität
  • Bewegungsvielfalt
  • Bewegungsqualität
  • Kostüme und Requisiten
  • Ausdruck und Präsentation