LOTTO AWARD – Sportjugend-Förderpreis 2020

Teamgeist, Solidarität und Fairplay – das leben die 11.300 Sportvereine in Baden-Württemberg. Sie übernehmen damit eine wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe, gerade auch durch ihre Jugendarbeit.

Kinder und Jugendliche erlernen im Verein neben der Freude an der Bewegung, am sportlichen Kräftemessen auch den rücksichtsvollen Umgang mit Gleichaltrigen. Das Selbstbewusstsein wird ebenso trainiert, wie die sportliche Leistungsfähigkeit. Durch die Vermittlung von Werten erhalten Kinder und Jugendliche einen verlässlichen Kompass, der sie ein Leben lang begleitet. Davon profitiert unsere Gesellschaft als Ganzes.

Der LOTTO Sportjugend-Förderpreis würdigt diese vorbildliche Jugendarbeit. Bereits zum zwölften Mal schreibt Lotto Baden-Württemberg den Wettbewerb gemeinsam mit der Baden-Württembergischen Sportjugend und dem Kultusministerium aus. Er ist mit insgesamt 100.000 Euro dotiert. 

Prämiert werden Aktionen der Vereinsjugendarbeit aus den Jahren 2019 und 2020. Sie reichen vom Engagement für das Gemeinwohl über Partizipation von Kindern und Jugendlichen bis hin zu Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten. Auch auf Angebote der digitalen Jugendarbeit, Projekte zu Inklusion, Integration und Nachhaltigkeit ist die Jury gespannt. Selten war gesellschaftlicher Zusammenhalt stärker gefragt als in der Corona-Krise. Auch hier war auf die Sportvereine Verlass. Mit großer Flexibilität und Kreativität haben sie im Trainingsalltag improvisiert oder durch Nachbarschaftshilfe unterstützt. Für dieses beispielgebende Engagement während der Corona-Pandemie werden dieses Mal  Sonderpreise ausgeschrieben.

Mehr Infos zur Bewerbung findet ihr hier. Die Siegerehrung findet im Sommer 2021 im Europa-Park statt. Bewerbungsunterlagen gibt es bei den Sportorganisationen und in den
Lotto-Annahmestellen. Bewerbungsschluss ist der 11.01.2021.

weitere News

Meldestart für das Landeskinderturnfest in Esslingen am Neckar

Ab sofort ist die Anmeldung für das Landeskinderturnfest in Esslingen am Neckar möglich. Vom 21.-23. Juli 2023 erwarten wir wieder mehrere tausend...

Weiterlesen

Erleben, Freude, Miteinander - LKTF heißt ALLE Kinder willkommen!

Der Schwäbische Turnerbund hat im Rahmen des diesjährigen Landeskinderturnfestes beim Thema Inklusion wieder einen Schritt nach vorne gemacht. Dem STB...

Weiterlesen

Holzmedaillen sind nachhaltig und fallen auf

Die Nachhaltigkeit gewinnt auch beim Schwäbischen Turnerbund zunehmend an Bedeutung. Beim Landeskinderturnfest in Künzelsau setzte der STB daher auf...

Weiterlesen