Landeskinderturnfest macht Heilbronn glücklich

Rund 5000 aktive Teilnehmer des Landeskinderturnfests, das vom Schwäbischen Turnerbund (STB) und der STB-Jugend ausgerichtet worden ist, haben die Stadt Heilbronn sowie die Bundesgartenschau (BUGA) zum Bewegungs-Mittelpunkt in Schwaben gemacht.

Heilbronns Sportbürgermeisterin Agnes Christner zeigte sich begeistert: „Das Landeskinderturnfest war ein sensationelles Erlebnis. Wir haben drei wunderbare Tage in unserer Stadt erlebt. Einen großen Dank spreche ich den rund 500 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus den Heilbronner Sportvereinen und den Vereinen aus der Region sowie den Mitarbeitenden in den städtischen Ämtern und der BUGA aus. Das war weitaus mehr als Dienst nach Vorschrift, was sie geleistet haben, ein Paradebeispiel für das große bürgerschaftliche Engagement in unserer Stadt.“

„Die vielen jungen Turnfest-Teilnehmer haben die BUGA begeistert eingenommen und eine ganz eigene Atmosphäre entstehen lassen. Das Wochenende hat gezeigt, dass eine Gartenschau und Kindersehr gut zusammenpassen – das Landeskinderturnfest war eine tolle Premiere auf der BUGA und zeigt Potenzial für die Zukunft der BUGA. Wir sind stolz, ein Teil davon gewesen zu sein“, sagte Oliver Toellner, Prokurist und Leiter der Abteilung Planung und Ausstellungskonzeption der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH.

Auch Michaela Netzer-Voit, Vizepräsidentin des Schwäbischen Turnerbunds, zog ein positives Fazit des ersten Landeskinderturnfests in Heilbronn: „Die Stadt Heilbronn und die BUGA haben uns ideale Voraussetzungen für diese Veranstaltung geboten. Es ist wichtig für uns, die Region mit ihren Turn- und Sportvereinen in den Fokus zu rücken – und dadurch auch deren Sportangebote. Es war ein tolles Fest, das wir in Zukunft auch gerne ein zweites Mal in Heilbronn ausrichten würden. Besonders möchte ich den ehrenamtlichen Helfern ein Lob aussprechen, ohne sie wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für ihren Einsatz.“


An drei Tagen konnten sich die Teilnehmer im Alter von sechs bis 15 Jahren auf der BUGA an Mitmachangeboten aktiv betätigen, im Stadtgebiet von Heilbronn an unzähligen Wettkämpfen und Wettbewerben teilnehmen, die Turni-Gala besuchen sowie abends gemeinsam feiern. Dazu kamen mehr als 40 Tanz-Aufführungen auf der Bühne auf dem Sparkassenplatz.

Alle Informationen zum Landeskinderturnfest sowie die Ergebnisse gibt es hier.

weitere News

Ausschreibung für das Landesturnfest veröffentlicht

Gut acht Monate vor der Eröffnung des Landesturnfests ist die Ausschreibung für die größte Breitensportveranstaltung Baden-Württembergs...

Weiterlesen

Das Landeskinderturnfest in Esslingen am Neckar war ein voller Erfolg

Drei Tage lang strahlte die Stadt Esslingen am Neckar im Glanz des Landeskinderturnfests, das vom 21. bis 23. Juli stattfand. Mit großartiger...

Weiterlesen

Landeskinderturnfest 2023 offiziell eröffnet

Mit viel Begeisterung und Freude wurde heute das lang ersehnte Landeskinderturnfest in Esslingen am Neckar eröffnet. Tausende von Teilnehmende und...

Weiterlesen