Kitu-App mit neuen Übungen

Auch im aktuellen Lockdown während der Weihnachtsferien und in den weiteren kühleren Winterwochen soll den Familien der gemeinsame Bewegungsspaß zuhause nicht ausgehen!

Die Spenden, die wir im Rahmen der Herzenssache-Corona-Soforthilfe im Frühsommer sammeln konnten, ermöglichten uns die Aufbereitung neuer Übungen für unsere kostenfreie “Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen”: Nun warten mehr als 300 Bewegungsideen in Glücksrad und Schatzkarte auf die Familien.

Beim gemeinsamen “Entengang” oder „Sterne pflücken“, bei der „Kuscheltierrallye“ oder dem „Krebsklatsch“ werden all unsere Muskeln auf die Probe gestellt – auch die Lachmuskeln! Jeder kann mitmachen, Klein und Groß, einfach kostenfrei im Google Play Store und Apple Store herunterladen:

Wir möchten uns noch einmal herzlich bei Herzenssache e.V. als Initiator der Spendenaktion und allen Spender/innen für ihre Unterstützung bedanken!

Schauen Sie sich für noch mehr gemeinsamen Bewegungsspaß unsere Bewegungspäckchen an: Wir haben gemeinsam mit dem Badischen Turner-Bund und dem Schwäbischen Turnerbund zu Materialien  wie “Becher”, “Zeitung”; “Kuscheltier” und “Kissen” Bewegungsanregungen gesammelt und diese in Bewegungspäckchen gepackt.

/Kinderturnstiftung BW

Weitere Infos zur Kinderturnstiftung Baden-Württemberg

weitere News

Meldestart für das Landeskinderturnfest in Esslingen am Neckar

Ab sofort ist die Anmeldung für das Landeskinderturnfest in Esslingen am Neckar möglich. Vom 21.-23. Juli 2023 erwarten wir wieder mehrere tausend...

Weiterlesen

Erleben, Freude, Miteinander - LKTF heißt ALLE Kinder willkommen!

Der Schwäbische Turnerbund hat im Rahmen des diesjährigen Landeskinderturnfestes beim Thema Inklusion wieder einen Schritt nach vorne gemacht. Dem STB...

Weiterlesen

Holzmedaillen sind nachhaltig und fallen auf

Die Nachhaltigkeit gewinnt auch beim Schwäbischen Turnerbund zunehmend an Bedeutung. Beim Landeskinderturnfest in Künzelsau setzte der STB daher auf...

Weiterlesen