Vier Wochen Adventszeit – vier Workshops
Mit dem Start am 1.12. findet bis Weihnachten jede Woche ein Workshop rund um das Thema Inklusion im Kinderturnen statt.
Inklusion ist in aller Munde – ein Trend? Eine Notwendigkeit? Überflüssig? Eine Selbstverständlichkeit? Die Teilhabe alle Kinder, mit und ohne Handicap spielt im Kinderturnen seit jeher eine wichtige Rolle und ist in vielen Turn- und Sportvereinen gelebte Praxis.
Wir nutzen die Adventszeit, um euch ein Handwerkszeug für eure Kinderturngruppen an die Hand zu geben. Rainer Schmidt macht mit didaktischen Empfehlungen für die inklusive Sportstunde am 1.12. den Auftakt. Tipps und Tricks zur Förderung der Motorik zeigt Dennis Walther in seinem Workshop auf und Tanja Ade gibt Einblicke ins Tanzen mit tollen Choreografie-Ideen. Am 20.12. schließt Dr. Skrodzki die Fortbildungsreihe mit dem Thema ADHS und den dazugehörigen Herausforderungen für die Inklusion ab.
Hier geht es zur Anmeldung und zu detaillierteren Beschreibung der Fortbildungen.
- 01.12., 18:30 Uhr, Turnen inklusiv gestalten – von der Idee zur Praxis, Rainer Schmidt
- 07.12., 19:30 Uhr, Die Motorik in heterogenen Kinderturn-Gruppen fördern, Dennis Walther
- 16.12., 10:00 Uhr, Augen auf und tanzen, Tanja Ade
- 20.12., 18:00 Uhr, ADHS – eine Herausforderung für die Inklusion, Dr. Skrodzki