Die Planungen zum Landeskinderturnfest nehmen „Fahrt“ auf – bwegt wird neuer Partner

In wenigen Tagen findet das Landeskinderturnfest (21.-23.07.) in Esslingen statt. Standesgemäß laufen beim Schwäbischen Turnerbund derzeit die Planungen auf Hochtouren. Das nicht ohne Grund, wie ein Blick auf Rekord-Anmeldezahlen zeigt: 5 448 Teilnehmende aus knapp 200 Vereinen sind dabei und machen die Veranstaltung zu einer der größten der Geschichte.

In der heutigen Zeit von Klimawandel und der Suche nach nachhaltigen Ideen freut sich der STB über die neue Partnerschaft mit bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg. Die Zusammenarbeit mit der Mobilitätsmarke des Ministeriums für Verkehr hat Vorteile: So erhalten die Teilnehmenden, die mit dem ÖPNV anreisen, einen Teil der Teilnahmegebühr des Landeskinderturnfests (LKTF) erstattet.

Zudem richtet der STB die Turnfestlinie in Esslingen ein, mit der alle Teilnehmenden das LKTF mit Bus und Bahn erreichen können. Auf diese Weise können Sportstätten, Schulen, Mitmachangebote und Bühnen kostenlos erreicht werden.

„Für uns als STB ist die Partnerschaft mit bwegt ein ganz wichtiges Signal an unsere Bevölkerung: Seht her, wir ‚belohnen‘ die Anreise per ÖPNV“, erklärt LKTF-Projektleiterin Veronika Albrecht. Die Belohnung sieht vor, dass jeder mit dem ÖPNV anreisende Teilnehmende einen Zuschuss zu seinen Anmeldekosten erhält und dadurch finanziell entlastet wird.

Auch für bwegt hat die Partnerschaft eine wichtige Signalwirkung. „Ohne Verkehrswende werden wir unsere Klimaziele nicht erreichen. Wir freuen uns, wenn viele Kinder zum Landeskinderturnfest klimafreundlich mit Bus und Bahn anreisen. Diese Aktion unterstützen wir gerne“, so Elke Zimmer, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr.

bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg wird beim LKTF in Esslingen am Neckar auch mit einem Stand auf dem Marktplatz vertreten sein, an dem man sich zu den Angeboten, wie dem JugendticketBW, informieren kann. Darüber hinaus kann man am digitalen bwegt-Spiel teilnehmen und tolle Preise gewinnen.

Information:

Das Landeskinderturnfest, das vom 21.-23. Juli stattfindet, verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen zu werden. Mit zahlreichen sportlichen Aktivitäten und Wettbewerben bietet das Turnfest eine einzigartige Plattform, um sich sportlich zu messen und neue Freundschaften zu knüpfen. Neben den traditionellen Turnwettkämpfen wird es auch verschiedene Showeinlagen und Mitmachaktionen geben, die für jede Menge Spaß und Unterhaltung sorgen.

Mehr Informationen im Internet unter https://www.landeskinderturnfest.org/aktuelles/ .

 

bwegt für nachhaltige Mobilität im Land

bwegt ist seit 2017 die Mobilitätsmarke des Landes Baden-Württemberg und arbeitet mit den regionalen Eisenbahnunternehmen daran, den Nah- und Regionalverkehr für die Fahrgäste immer weiter zu verbessern. Das Ziel ist, die Fahrgastzahlen im ÖPNV bis 2030 zu verdoppeln. Für eine moderne klimafreundliche Zukunft – bequem und bezahlbar für alle.

weitere News

Ausschreibung für das Landesturnfest veröffentlicht

Gut acht Monate vor der Eröffnung des Landesturnfests ist die Ausschreibung für die größte Breitensportveranstaltung Baden-Württembergs...

Weiterlesen

Das Landeskinderturnfest in Esslingen am Neckar war ein voller Erfolg

Drei Tage lang strahlte die Stadt Esslingen am Neckar im Glanz des Landeskinderturnfests, das vom 21. bis 23. Juli stattfand. Mit großartiger...

Weiterlesen

Landeskinderturnfest 2023 offiziell eröffnet

Mit viel Begeisterung und Freude wurde heute das lang ersehnte Landeskinderturnfest in Esslingen am Neckar eröffnet. Tausende von Teilnehmende und...

Weiterlesen