Arbeitstreffen in Künzelsau: Letzte Details haben Vertreter des Schwäbischen Turnerbundes (STB) und der Stadtverwaltung Künzelsau (Stadt) heute besprochen. Von links: Laura Asum (Stadt), Veronika Albrecht (STB) Bürgermeister Stefan Neumann, Kyra Straub (STB), Diana Hettinger (Turngau Hohenlohe). Foto Stadtverwaltung Künzelsau.

Der Countdown zum Landeskinderturnfest in Künzelsau läuft

In 30 Tagen verwandeln 4100 Teilnehmende Künzelsau im Rahmen des Landeskinderturnfests in eine Bewegungshochburg. Das bedeutet Endspurt für den Schwäbischen Turnerbund und die Stadt Künzelsau. Die Vorbereitungen laufen weiterhin auf Hochtouren und die letzten Details werden besprochen, sodass dann vom 22. bis zum 24. Juli alle Kinder ein unvergessliches Wochenende in Künzelsau verbringen können.

Nicht nur die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen, die sich zu den zahlreichen Wettkämpfen angemeldet haben, erwartet ein spannendes und unvergessliches Wochenende – auch für alle Schulklassen, Kinder und Familien aus der Region wird ein attraktives Programm geboten.

„Wir wollen die ganze Region an diesem Wochenende nach Künzelsau locken und allen zeigen, wie toll Turnen ist und wie viel Spaß Bewegung macht. Familien und Kinder aus der gesamten Region sind dazu eingeladen, die vielen Mitmachangebote auf den Wertwiesen auszuprobieren“, so Stefan Neumann, Bürgermeister von Künzelsau.

„Landeskinderturnfeste sind immer etwas Besonderes. Kinder aus ganz Württemberg kommen zusammen, um drei Tage lang zusammen zu turnen, toben und Spaß zu haben. Jetzt heißt es für uns nochmal alles geben und die letzten Details abklären“, sagt Veronika Albrecht, Projektleiterin beim Schwäbischen Turnerbund und ergänzt: „Das Programm steht und ich bin mir sicher, dass wir Künzelsau und die gesamte Umgebung in Bewegung bringen.“

Bei dem heutigen Besuch der Vertreter des Schwäbischen Turnerbunds werden die letzten Details besprochen und die Wertwiesen, das Herzstück des Landeskinderturnfests, noch einmal besichtigt. Somit steht dem Landeskinderturnfest in Künzelsau nichts mehr im Wege und die Stadt, aber auch der STB freuen sich darauf, alle Teilnehmenden und die Tagesgäste vom 22. bis zum 24. Juli in der Stadt am Kocher zu begrüßen.

 

Volunteers werden noch gebraucht

Helferinnen und Helfer für die Betreuung der teilnehmenden Kinder in den Übernachtungsunterkünften, Frühstück vorbereiten und mehr werden noch gebraucht. Rund 500 Volunteers werden über das Turnfest-Wochenende im Einsatz sein. Ungefähr einhundert Helferinnen und Helfer werden noch gesucht. Wer Interesse hat bei dem fröhlichen Fest mitzuhelfen, wird gebeten, sich beim Turngau Hohenlohe, Diana.hettinger@stb.de zu melden.

 

Zum Vormerken für die Redaktionen: Termin Pressekonferenz 20. Juli 2022, 11 Uhr, im Rathaus Künzelsau. Eine Einladung erfolgt noch.

 

Weitere Informationen zum Landeskinderturnfest: www.landeskinderturnfest.org

weitere News

Landeskinderturnfest mit rekordverdächtiger Teilnehmendenzahl

Der Meldeschluss für das diesjährige Landeskinderturnfest in Esslingen am Neckar ist vorbei und wir sind überwältigt von der Anzahl der Anmeldungen....

Weiterlesen

Landeskinderturnfest: Esslingens OB Matthias Klopfer im Interview

In der STB-Gründerstadt werden beim Landeskinderturnfest vom 21. bis 23. Juli rund 4000 Teilnehmende erwartet. Esslingens OB Matthias Klopfer freut...

Weiterlesen

LKTF: Der Startschuss fällt zwei Jahre vorher

Für die Kinder ist es immer wieder ein echtes Highlight, wenn sich mehr als 4000 Teilnehmende zum Landeskinderturnfest treffen. In diesem Jahr vom...

Weiterlesen